Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen
Dank der Welterbe-Initiative Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland wurden die 19 Dörfer 2015 in den Dorfentwicklungsplan „Dorfregion Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland“ im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms des Landes Niedersachsen aufgenommen. Ziel des Entwicklungsplanes ist die Erhaltung und Instandsetzung der historischen Rundlingsdörfer, die vielerorts den ländlichen Raum im Wendland prägen und den außergewöhnlichen universellen Wert darlegen. Der Schwerpunkt in bisherigen Projekten lag meist auf denkmalpflegerischen Aspekten und weniger auf einer aktuellen Nutzung der Gebäude. Da Grundstücke und historische Gebäude zum größten Teil in Privatbesitz sind, dient das Dorfentwicklungsprogramm dazu eine Balance zwischen Erhaltung und Nutzung zu erreichen und finanzielle Unterstützung zu gewährleisten. Es wurden zahlreiche Projekte mit einer Förderquote von 30% abgeschlossen und viele sind momentan im Antragsverfahren. Dadurch kamen Fördermittel in Höhe von bisher 3 Millionen Euro in die Region, was Aufträge in Höhe von rund 10 Millionen generierte. Wegen der hohen Erfolgsquote, wird der Dorfentwicklungsplan in 2022 zur Verlängerung beantragt, damit die 19 Rundlinge weiterhin Anspruch auf die finanzielle Unterstützung bekommen können. Weitere Information zum Dorfentwicklungsprogramm und zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.