Am 03.09.23 präsentierte sich das Rundlingsdorf Satemin von seiner besten Seite. Hunderte Besucher kamen in das Dorf, um entweder an den einzelnen Programmpunkten teilzunehmen oder einfach die Atmosphäre eines Rundlings aufzunehmen. Samtgemeindebürgermeister Sascha Liwke eröffnete die Veranstaltung und befand anschließend: „Es war ein wunderbar entspannter Sonntag mit Kultur von Musik bis Baukultur. Die Dorfgemeinschaft Satemin hat eine tolle Location vorbereitet und somit auch beste Werbung für unsere Welterbeintiative gemacht. Vielen Dank allen Beteiligten!“ Landrätin Dagmar Schulz und Bürgermeister Torsten Petersen sprachen ebenfalls Grußworte. Petersen dankte dem Ortsvertrauenmann Wenzel Nemetschek sowie den Sateminern für ihren Einsatz. Er bekräftigte dabei auch noch einmal den Wunsch zur Aufnahme der Siedlungslandschaft Rundlinge auf die deutsche Tentativliste zum UNESO-Welterbe.
PHOTO 2023 09 08 08 29 54
 
Die Dorfgemeinschaft hatte ein buntes Programm auf der Bühne und an einzelnen Punkten im Dorf organisiert. So unterhielten das Sateminer Trio, der Plater Posaunenchor, die Es-Horn-Bläser und das Wendland Hippi Ohrkestra die Gäste. Highlight des Tages war der Wettkampf der Dörfer. Dabei traten Mannschaften aus Jabel, Dolgow, Güstritz und Satemin im Tauziehen gegeneinander an. Obwohl der Spaß im Vordergrund stand, sei erwähnt, dass Satemin und Jabel gewonnen haben.
Der Tag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Welterbe im Wendland“ war der achte dieser Art und wurde von der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) finanziell unterstützt.

Impressionen (©Samtegemeinde Lüchow-Wendland):
 
PHOTO 2023 09 08 08 29 52
PHOTO 2023 09 08 08 29 54 4
PHOTO 2023 09 08 08 29 54 2