Das neue Themenheft der Denkmalpflege Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen (4/2021) enthält mehrere Beiträge aus der Region, u.a. Grundzüge des Antrags zur Welterbe-Nominierung der Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland.

Neuerscheinung

Themenheft „Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland“

Das neue Heft der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift „Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen“, Heft 4 (2021), kommt Anfang Januar in den Buchhandel (ISSN 0720-9835). Es präsentiert Beiträge von zwölf Autoren überwiegend aus der Region sowie dem Landesamt in Hannover. Die Grundzüge des Antrags zur Welterbe-Nominierung der Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland, wie er vom Land Niedersachsen Ende Oktober an die Kultusministerkonferenz weitergeleitet wurde, sind im Heft zu finden. Die Potentiale und Besonderheiten dieser Siedlungslandschaft werden auf 80 Seiten in farbigen Abbildungen und griffigen Texten vorgestellt.   

Unter den vielen vor Ort tätigen Vereinen präsentieren sich der Rundlingsverein e.V., die WildeWieseWendland e.V. und das Wendland-Archiv. Die Schnittstellen zwischen Natur- und Denkmalschutz werden ebenso dargestellt wie die besonderen Merkmale der von Rundlingen geprägten Landschaft im Niederen Drawehn. Den Abschluss bilden drei Praxisbeispiele für Sanierungsmaßnahmen. Das Themenheft macht somit die interessierte Öffentlichkeit, die Stiftungen und die Politik mit der Welterbe-Initiative der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) vertraut.

 

Neuerscheinung Denkmalheft Webbereit

Titelbildrechte: HUSTEDT Networks